Bewegungsfreude und Teamgeist
die letzten Schultage vor den Sommerferien
Bevor sich unsere Schüler/innen in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedeten, standen die letzten Schultage ganz im Zeichen von Bewegung, Natur und sportlichem Miteinander. Bei idealem Wetter genossen alle Klassen abwechslungsreiche Aktivitäten, die den Schuljahresabschluss zu etwas ganz Besonderem machten.
Wandertag – Dienstag, 01.07.2025
Am Dienstag wurden die Wanderschuhe geschnürt und ganz unterschiedliche Ziele in der Region angesteuert. Die Klassenlehrpersonen stellten abwechslungsreiche Routen zusammen – von gemütlichen Wanderwegen bis zu alpinen Touren war alles dabei:
- 1a: Langen – Klösterle – Dalaas entlang der „Alten Bahn“
- 1b: Natur pur am Waldlehrpfad in Marul
- 2a & 2b: Tour zur Kaltenberghütte
- 3a: Beeindruckende Landschaften zwischen Stierloch, Spullersee und Klösterle
- 3b: Rundwanderung um den Lünersee mit traumhaftem Panorama
- 4a: Naturerlebnis am Alfenzwanderweg
- 4b: Action und Spaß in der AREA 47 im Ötztal
Schwimmbadolympiade – Mittwoch, 02.07.2025
Am Mittwoch verwandelte sich das Schwimmbadgelände Innerbraz in eine Sportarena: Bei der Schwimmbadolympiade traten die Klassen an insgesamt neun abwechslungsreichen Stationen gegeneinander an.
Mit viel Freude und Teamgeist meisterten die Schüler/innen Herausforderungen wie Schwimmen, Gummistiefelweitschuss, Luftmatratzen paddeln, Gruppenweitsprung, Tauchen, Sommerschilauf, Rutschen, Reifenzielwerfen und Sackhüpfen.
Fußball- und Völkerballturnier – Donnerstag, 03.07.2025
Den sportlichen Abschluss bildete am Donnerstag das Turnier auf der Sportanlage des FC Klostertal in Dalaas. In spannenden und mitreißenden Spielen zeigten die Schüler/innen großen Einsatz, Teamgeist und Fairness. Sowohl beim Fußball als auch beim Völkerball wurde um jeden Punkt gekämpft.
Mit diesen bewegten und erlebnisreichen Tagen verabschieden wir uns in die Sommerpause und wünschen allen Schüler/innen, Lehrpersonen und Eltern erholsame und sonnige Ferien! ☀️
Weitere Fotos findest du unter Bilder 2024_25