< Bewegung mal anders
05.11.2025 10:34 Alter: 20 hrs

Engagiert für die Umwelt

Exkursion zur Problemstoffsammelstelle


Am vergangenen Samstag nahmen neun Schüler*innen des Naturwissenschaftsschwerpunkts im Rahmen des Projekts Level V an einer besonderen Exkursion teil: Gemeinsam besuchten wir die Problemstoffsammelstelle der Gemeinde, um mehr über den richtigen Umgang mit gefährlichen Abfällen zu lernen.

Dass sich die Schüler*innen (fast freiwillig) an einem freien Samstagvormittag Zeit genommen haben, um sich mit einem so wichtigen Umweltthema auseinanderzusetzen, zeigt ihr großes Interesse und Engagement. Vor Ort wurden wir von Mario Burtscher, unserem Schulwart, herzlich empfangen. Gemeinsam mit seinem Team nahm er sich viel Zeit, die Abläufe zu erklären, verschiedene Problemstoffe zu zeigen und auf viele interessierte Fragen der Jugendlichen einzugehen.
Die Schüler*innen waren beeindruckt, wie genau hier gearbeitet wird – und wie wichtig es ist, auch im Alltag beim Entsorgen Verantwortung zu übernehmen. Themen wie Recycling, Umweltschutz und nachhaltiges Handeln wurden nicht nur besprochen, sondern greifbar gemacht.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an Bürgermeister Hans Peter Pfanner, der sich ebenfalls Zeit für einen Besuch nahm – und die gesamte Gruppe mit einer Jause überraschte.

Wir bedanken uns herzlich bei Mario Burtscher und seinem Team für die spannende Führung und die geduldige Beantwortung aller Fragen. Die Exkursion war für alle Beteiligten ein lehrreicher und nachhaltiger Vormittag – und ein weiteres gelungenes Beispiel dafür, wie Schule und Gemeinde gemeinsam Umweltbildung leben.


Weitere Fotos findest du unter Bilder 2025_26