< Ausstellungseröffnung
28.04.2025 10:15 Alter: 4 days

Schooldating

Ein Blick auf weiterführende Schulen


Am 23. und 24. April hat unsere Bildungsberaterin, Frau Marlies Bahro, zu einem besonderen Event eingeladen. Neun Schulen haben sich vorgestellt und den Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen gezeigt, welche Möglichkeiten es nach der Mittelschule gibt.
Jede Schule hatte 15 Minuten Zeit, sich vorzustellen und ihre Angebote zu erklären. Die Schüler und Schülerinnen konnten in kleinen Gruppen von Schule zu Schule gehen und so Informationen über die verschiedenen Schulen sammeln.

Folgende Schulen waren dabei:

  • HLT Bludenz: Zeigte ihre Angebote im Bereich Tourismus und Gastronomie.
  • BAfEP: Die Schule informierte über Ihr Leitbild, jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung im pädagogisch-praxisorientierten Bereich, im allgemeinbildenden Bereich und im musisch-kreativen Bereich zu bieten.
  • GASCHT Bludenz: Betonte die praktische Ausbildung und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.
  • PTS Bludenz: Erklärte, wie die Schule den Übergang von der Pflichtschule erleichtert.
  • HLW Feldkirch: Stellte die verschiedenen Bildungsangebote wie HLW (Ausbildungsschwerpunkte Medieninformatik u. Gesundheitsmanagement), HLPS und FSGP vor.
  • HLW Rankweil: Präsentierte Programme in Wirtschaft, Management, Ernährung und einen neuen Bereich für Kommunikations- und Mediendesign.
  • HTL Rankweil: Zeigte die technischen und ingenieurwissenschaftlichen Ausbildungswege.
  • Gymnasium Bludenz: Erklärte, wie die Schule auf ein Studium vorbereitet.
  • HAK Bludenz: Betonte die Schwerpunkte in Wirtschaft und Management mit praktischer Ausbildung.

Die Schüler konnten viele Fragen stellen, die die Vertreter der Schulen gut beantworteten. So bekamen sie einen echten Eindruck von den verschiedenen Bildungswegen und konnten besser entscheiden, was für sie passt.

Das „Schooldating“ war eine tolle Gelegenheit für die Jugendlichen, ihre Zukunft zu planen und die verschiedenen Möglichkeiten kennenzulernen.
Dank Frau Bahro und den Schulen war das Event ein großer Erfolg.


Weitere Fotos findest du unter Bilder 2024_25